Der Ehestreik

Theaterstück von Julius Pohl
Im Hause des Schmieds Jochen herrscht fröhliche Eintracht: die jungen Eheleute Jochen und Pepi necken sich liebevoll.Und auch Jochens Eltern, Bartl und Annamirl leben friedvoll zusammen. Wenngleich auch Bartl ein wenig unter dem Pantoffel seiner Frau steht. Sehr zur Freude des Publikums ändert sich das traute Familienleben jedoch schnell, als die Bürgermeisterin des Dorfes die Damen des Hauses auffordert, eine Resolution zu unterschreiben: die junge, hübsche Bedienung des Wirtshauses soll entlassen werden!Diese ist der tiefere Grund, dass alle Männer des Dorfes lieber beim Wirt ihr Bier trinken als zuhause. Es entsteht ein Ehestreik im wahrsten Sinne des Wortes, bei dem weder die Männer noch die Frauen klein beigeben wollen. Die Frauen treten in einen unbefristeten Streik und sind empört, als sich herausstellt, dass es ausgerechnet in ihren Reihen eine Streikbrecherin gibt, die die vorgeschobenen Riegel in den Schlafkammern des Dorfes in schamloser Weise zu ihrem Vorteil ausnutzt…..Theaterstück von Julius Pohl

Datenschutz
Wir, Heimatbühne Scheffau (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Heimatbühne Scheffau (Vereinssitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: