Zwölfeläuten
1. Mai 2024

Gegen Ende des zweiten Weltkrieges versucht der fanatische Ortsgruppenleiter Fichtelhuber durch eine Partisanenjagd doch noch einen Orden zu bekommen. Aber er muss genauso wie der…
Read moreDer Rauberpfaff
1. Mai 2023

Sein Name ist Programm, so ist der Raubhauser Gust nicht nur bekannt dafür dass er am „grausigsten von allen“ dreinschauen kann, sondern auch der Anführer…
Read moreOh Schreck die Tant
1. Mai 2019

Der junge, unglücklich verliebte Bauer Lorenz bewirtschaftet mit seiner Magd Urschl und Knecht Stani den Hof. Der heiratsscheue Stani will sich von der liebestollen Urschl…
Read moreDer Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben
1. Mai 2018

Ein Theaterstück in 2 Akten inszeniert von der Heimatbühne Scheffau unter der Leitung von Regisseur Stefan Bric. Der Brandner Kaspar ist ein gewitzter, lebenslustiger Wilderer,…
Read moreDeifi-Sparifankerl
1. Mai 2017

Der fidele Teufel Luziferius Sparifankerl soll den jungen Bertl zu Untaten anstiften. Dafür erscheint der Beeelzebub in der Menschengestalt bei den armen Ziegenbauern. Die Aufgabe…
Read mores’Elädrische
1. Mai 2016

Ein lustiges Volksstück in drei Akten von Peter Landstorfer Spielleiter: Hannes Bichler Seit der Hofübergabe am Schusterbauerhof gerät so einiges in Bewegung. Nicht nur dass…
Read moreUm Haus und Hof
1. Mai 2015

Drama von Franz Kranewitter in 4 Aufzügen Regie: Karl Schatz „Die Hauptperson des Stückes ist eine Armenhäuslerin namens Lena, die sich in den Kopf setzt,…
Read moreDer Dorfbaron – Im Wirtshaus zum blauen Vogel
1. Mai 2013

Lustspiel von Hermann Schuster Musik von Hans Wurmer ABSOLUT ERSTKLASSIGES VERWIRRSPIEL UM DIE LIEBE! Obwohl der Wirt Sixtus Grieshammer für seine Tochter Evi bereits einen…
Read moreFranziska
1. Mai 2011

Drama in 3 Akten von Evelyn Schatz Das Stück Franziska spielt in einer Zeit vor dem zweiten Weltkrieg und könnte sich wohl in jedem Dorf…
Read moreBruder Martin
1. Mai 2010

Ein Volksstück mit Gesang in drei Akte von Carl Costa. Regie: Eva Pöll Inhalt:“Hat man ein Wehwechen, oder frisst die Kuh nicht, oder geht es…
Read moreDie 3 Eisbären
1. Mai 2009

Eine ländliche Komödie von Maximilian Vitus. Regie: Hannes Bichler Inhalt: Auf dem Haldeggerhof ist der Notstand ausgebrochen: Die alte Haushälterin Veronika ist krank und liegt…
Read moreDer Trauminet
1. Mai 2006

Lustspiel von J. Gode „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber aus allen Wolken.“ So ging es dem alten Weisberger, der zwar schon…
Read moreFeldwebels heimliche Liebe
1. Mai 2003

Theaterstück von Evelyn Schatz Frau Rosa, die Haushälterin des pensionierten Feldwsebels Berger, hat ihre liebe Not mit ihrem Boss. Als auch nich ihr Neffe Hannes…
Read moreSchulhausbrand
1. Januar 1993

Große Schäden durch den Brand der Schule1993 brannte es in der Volkschule Scheffau. Große Teile der Theaterrequisiten und der Bühne verbrannten. Die wertvoll Chronik, die…
Read moreDer Ehestreik
1. Mai 1981

Theaterstück von Julius Pohl Im Hause des Schmieds Jochen herrscht fröhliche Eintracht: die jungen Eheleute Jochen und Pepi necken sich liebevoll.Und auch Jochens Eltern, Bartl…
Read moreIm Hollerhof
1. Mai 1919

Theatergesellschaft Scheffau 1919 Schauspiel aus den Tiroler Bergen in drei Akten von Josef Oberhuber.
Read morePeter Mayr – Wirt von der Mahr
1. Mai 1914

Theaterstück über die historische Figur aus dem Tiroler Freiheitskampf von P. Ferd. V. Skala. Peter Mayr, geboren am 15.08.1767 in Siffian am Ritten. Schützenhauptmann aus…
Read moreDie Kinder Bethlehems
1. Mai 1911

Zu Weihnachten 1911 wurde von den Schulkindern der Gemeinde Scheffau ein kleines Weihnachtstheater „Die Kinder Bethlehems“ mit einem Hirtenspiele aufgeführt.Freilich kostete die viel Mühe und…
Read more